Personalschulungen und Beratung

Wir von paribu können Sie dank unserer langen Erfahrung aus der Pflegebettenherstellungsindustrie bestens beraten, was die Neuanschaffung und Installation von Geräten betrifft. Ebenso führen wir Schulungen und Weiterbildungen Ihres Personals durch. Unsere beratenden Maßnahmen sowie die Schulungen werden dabei dokumentiert und Ihnen als Nachweis zugesendet.

Unsere Prüfungen, Prüfungsunterlagen und Dokumentationen können problemlos in die ISO 9001 eingebunden werden.

Auf Wunsch führen wir Schulungen, Einweisungen und Weiterbildungen in Ihrer Einrichtung durch.
Themengebiete:

  • Sicherheit im Umgang mit Pflegebetten, Seitengittern und Medizinprodukten
  • Medizinproduktegesetz und Medizinprodukte-Sicherheitsplan-Verordnung (im Besonderen das Formblatt „Besondere Vorkommnisse mit Medizinprodukten")
  • Aktive und nicht aktive Medizinprodukte
  • Gesetzliche Vorschriften und Verordnungen
  • Haftung
  • Sicht- und Funktionskontrolle / Unfallverhütung / vorbeugende Maßnahmen
Zertifikat: Nach der Teilnahme an einer Schulung, beziehungsweise Einweisung erhalten die Teilnehmer ein Teilnehmerzertifikat. Bei Bedarf können Vorlagen für Medizinprodukt-Pässe von uns bereitgestellt werden. Informationen über weitere Aus- und Weiterbildungen erhalten Sie auf Anfrage.

Wir bieten freie und unabhängige Beratung bei Kauf und Neuanschaffungen.

Beratungsbereich:
  • Objektmöbel und Einrichtungsgegenstände
  • Pflegemöbel
  • Pflegebetten
  • Empfehlung kostengünstiger Hersteller und Anbieter im Preis-Leistungsverhältnis
Unsere Kriterien

Nur Produkte kompetenter, leistungsfähiger, qualitätsorientierter sowie zertifizierter Hersteller. Auswahlkriterien basieren auf dem Preis-Leistungsverhältnis.

Wir beraten und informieren Sie beim Kauf, beziehungsweise der Neuanschaffungen von Objekteinrichtungsgegenständen frei und unabhängig. Hierbei kommen nur Produkte kompetenter, leistungsfähiger, qualitätsorientierter sowie zertifizierter Hersteller in Frage. Die Auswahlkriterien dieser Produkte sind auf das Preis-Leistungsverhältnis ausgerichtet. Dieses beinhaltet auch den Service, die Ersatzeilbeschaffung und Bevorratung von Ersatzteilen sowie deren Lieferfähigkeit.

Hinweis: Die Empfehlungen (KEIN VERKAUF) beziehen sich auf folgende Produkte:
  • Sanatoriumsbetten im Standard- und Sondermaß
  • Pflegebetten im Standard- und Sondermaß
  • Sonderbetten, Schwerlastbetten
  • Bett in Bett Systeme (Häusliche Pflege) im Standard- und Sondermaß
  • Und vieles mehr

Team: Die Prüfungen erfolgen mit zwei Personen (Prüfer und Schreibkraft).
Voraussetzungen für die Prüfung:
Zugänglichkeit

Die Zimmer, in denen sich die zu prüfenden Geräte befinden, müssen für die Prüfung offen und frei zugänglich sein.

Dokumentation

Bei der ersten Prüfung ist eine Zimmer- bzw. Belegungsliste auszuhändigen, um Übersehen von Geräten zu verhindern.

Ansprechpartner

Den Prüfern ist eine Ansprechperson zu benennen, welche während der Prüfungen telefonisch erreichbar ist.

Personal

Eigenes Personal ist für den Ablauf der Prüfungen in der Regel nicht erforderlich.

Besonderes bei Pflegebetten:

Bei der Prüfung von Pflegebetten werden die Polsterauflagen durch unser Personal entnommen und nach erfolgter Prüfung auf das Pflegebett zurückgelegt.

Pflegebetten/Seitengitter und Medizinprodukte
  • DIN EN 1970:2000-12
  • DIN EN 62353 / IEC 62353
  • DIN EN 60601-2-52
  • DIN EN 60601-2-38/A1 – Krankenhausbetten
  • DIN EN 60601-1
  • DIN EN 62366
  • DIN VDE 0751-1:2001-10
  • Seitengitterprüfung
  • DGUV Vorschrift 3
Weitere Gesetze und Verordnungen:
Medizinproduktegesetz (MPG) Medizinprodukte Betreiberverordnung (MPBetreibV.) Medizinprodukte Sicherheitsplan-Verordnung (MPSichPlanVo.) Unfallverhütungsvorschrift (UVV) Betriebssicherheitsverordnung Vorgaben der Obersten Landesbehörden (OLB) Vorgaben und Empfehlungen des BfArM Vorgaben und Hinweise der Hersteller
Elektrische Betriebsmittel
  • DIN VDE 0701-0702:2008 gültig seit 01. Juni 2008 bindend ab 01. Juni 2009
  • DGUV Vorschrift 3
  • Unfallverhütungsvorschrift (UVV)
  • Betriebssicherheitsverordnung
  • Vorgaben und Hinweise der Hersteller